KLARTEXT ODER NATURZERSTÖRUNG?
Eine saubere Umwelt, reine Luft, eine intakte Natur und fruchtbare Böden sind die Grundlage eines gesunden Lebens. Reden wir mal Klartext, ein weiter wie bisher, spielt sich nicht mehr.
Die Natur muss sich erholen und sich dort, wo es nötig ist, wiederherstellen. Grünland, Wälder und lebendige Flüsse bieten uns Erholung und sind gleichzeitig die beste Vorsorge für klimabedingte Extremwetterereignisse.
Leonore Gewessler hat mit ihrer Stimme für die Renaturierung den Unterschied gemacht – für ganz Europa. Und so einmal mehr bewiesen: Echten Naturschutz gibt es nur mit den Grünen.
Ein Fluss, der aus dem engen Korsett geholt wird, wie der Rhein beim Rhesi-Projekt, wird nicht nur ein Paradies für Tiere und Pflanzen, sondern bietet auch besseren Schutz vor Überschwemmungen. In Österreich wird der Trinkwasserbedarf fast vollständig aus geschützten Grundwasservorkommen gedeckt. Moore, Wälder und Auen filtern Schadstoffe aus dem Wasser und sorgen für eine gute Wasserqualität. Insekten wie Bienen sind Bestandteil des Lebenskreislaufes. Nicht zuletzt: wer braucht denn noch einen Kreisverkehr, noch einen Supermarkt-Parkplatz und die nächste überdimensionierte Lagerhalle? Die Grünen wollen dem unkontrollierbaren Betonieren ein Ende setzen.
Die Natur schützt uns und es ist unsere Pflicht, die Natur zu schützen.